LOG-File der wesentlichen Änderungen ab Version 3.4.1
6.5.2 (1.12.2023) Korrektur: Kranradlasten von Einträger-Hängekranen
6.5.1 (28.11.2023) Korrektur: Start neuer Projekte
6.4.8/9 (23.11.2023) Korrektur: Start neuer Einträgerkran-Projekte und Korrekturen von Spannweiten
6.4.7 (29.10.2023) NEU: Kopfträger-Schraubanschlüsse mit Gewinde in Kopfträgerplatte und Überprüfung der Stabilität gegen Kippen
6.4.6 (12.9.2023) NEU: Querträger bei Zweiträgerhängekranen und Festlegung der Höhenlage der Brücken bei Einträgerkranen relativ zum Kopfträger
6.4.3/4/5 (22.8.2023) NEU: Optimierung der Kastenträger von Zweiträger-Brückenkranen mit Unterflanschkatzen
6.4.2 (4.7.2023) NEU: Überprüfen des Spiels zwischen Katzrädern und geneigtem Stegblech Korrektur: Winkelkatzen mit negativem L7 und L9
6.4.1 (2.7.2023) NEU: Winkelkatzkrane: Träger mit 1/2 H-Profil unter Katzschiene. Korrektur: Kranbahnlasten bei horizontal gestützter Winkelkatze
6.3.9 (20.6.2023) Korrektur: C Zweiträgerkrane: Funktionalität bei schwerem LAM.
6.3.6/7/8 (6.6.2023) Neu: Zweiträgerkrane: Brücke mit 1/2 H-Profil unter Katzschiene (auch in Optimierung) und Datenbankeingabe von Zweischienenkatzen: Vorgabe der Radlasten.
6.3.4/5 (14.4.2023) Korrektur: Eingabe Kopfträgeranschluss bei Kopfträgervariante C
6.3.3 (26.3.2023) Neu: Ausgabe der Schubmittelpunkte aller Brücken Querschnitte
6.3.2 (22.3.2023) Korrektur: Kastenträger für Winkelkatzen und Neu: Ausgabe der Schubmittelpunkte Einträgerkrane
6.3.1 (21.3.2023) Korrektur: Katzradlasten Zweiträger-Hängekran Katzen
6.3.0 (16.3.2023) Korrektur: Zweiträger-Hängekran Radlasten
6.2.7/8/9 (14.3.2023) NEU: Kastenträger mit 1/2 H-Profil unter Schiene (zunächst nur im NurQuerschnitte Modul)
6.2.6 (26.2.2023) NEU: Nachweis Gleiten der Schraubverbindung abschaltbar (wegen unterstelltem Formschluss)
6.2.5 (21.2.2023) NEU: Katzschienen A-Profil
6.2.4 (10.2.2023) NEU: Zweiträgerkrane mit Unterflanschkatzen
6.2.3 (1.2.2023) Korrektur: Führungsrollen hinter Kranrädern
6.2.2 (10.1.2023) NEU: Kopfträgeranschlüsse geschweißt und Korrektur: Funktionalität
6.2.1 (28.12.2022) Korrektur: Kran mit 3 Katzen
6.1.9 (14.12.2022) Korrektur: Hängekrankopfträger Kasten unterhalb der Schiene
6.1.8 (11.12.2022) Korrektur: Ausgabe der Ergebnisse Kt-Anschlüsse
6.1.6/7 (3.12.2022) Korrektur: Erweiterung auf Gebietsschema Frankreich
6.1.5 (26.11.2022) Korrektur: Bildliche Darstellung Radlasten 8-Rad Krane
6.1.4 (15.11.2022) NEU: Asymmetrische Kopfträger für Einträger-Brückenkrane
6.1.3 (25.10.2022) NEU: Datenbank: Ausgabe der Übersichten Puffer und Antriebe
6.1.1/2 (30.9.2022) Korrektur: Zweiträger-Hängekrane: Freischaltung
5.9.6 (26.9.2022) Korrektur: Zweiträgerkrane: Ausgabe statischer Nachweis Kranräder
5.9.5 (18.9.2022) NEU: Zweiträger-Hängekrane: Ermüdungsnachweis
5.9.4 (9.9.2022) NEU: Zweiträger-Hängekrane (noch ohne Ermüdungsnachweis und Trägeroptimierung)
5.9.3 (21.7.2022) NEU: Pufferanschlag je Kranseite unterschiedlich möglich
5.9.2 (28.6.2022) Korrektur: Nachweise Katzräder Zweiträgerbrücken
5.9.1 (1.6.2022) Korrektur: Kranbahnlasten für Zweiträgerkrane mit H-Profil-Brückenträgern
5.8.9 (13.5.2022) Korrektur: Arbeiten mit Daten auf Netzwerkserver
5.8.6/7/8 (10.5.2022) Korrektur: Arbeiten im Gebietsschema (Lokale) UK ermöglicht
5.8.4/5 (5.5.2022) Korrekturen: Zweiträgerkrane: Sekundärspannung für Kastenträger mit Schiene in Mitte Obergurt
5.8.3 (27.4.2022) Korrekturen: Einträgerkrane: Kastenträger mit unten angeschweißtem H-Profil
5.8.2 (25.4.2022) Korrektur: Datenbank: Anschlussausgabe auf Drucker
5.7.9/5.8.1 (19.4.2022) NEU: Für Einträgerkrane: Kastenträger mit unten angeschweißtem H-Profil
5.7.8 (31.3.2022) Korrektur: Datenbank Kopfträgerbearbeitung mit Handloch
5.7.7 (29.3.2022) Korrektur: Überprüfung der delta_F Werte der Katzen
5.7.6 (24.3.2022) Neu: Kompatibilitätsprüfung zwischen Kopfträger und Anschluss und Ausgabe der Abweichung von Mindestbeulsteifigkeitswerten
5.7.5 (23.3.2022) Korrektur: Datenbank Ansicht Katzdaten und Ansicht Kopfträgeranschlüsse
5.7.3/4 (23.3.2022) Neu:: Einträgerkran: Nachweise für Katzräder
5.7.2 (14.2.2022) Korrekturen:: Zweiträgerkran: Kopfträgeranschluss mit 2 Schraubenreihen
5.7.1 (8.2.2022) Korrekturen:: Kopfträger Schweißnähte mit Dezimalpunkt und Katzschienenbreite
5.6.9 (1.2.2022) Korrektur:: Info über abgelaufene Lizenz
5.6.7/8 (27.1.2022) Neu: Kopiermöglichkeit von Projekten von externen Quellen
5.6.5/6 (30.12.2021) Neu: Nachweis Katzräder Zweischienenkatzen 5.6.3 (13.11.2021) Neu: Abbildung Führungsrollenabstand bei Zweischienenkatzen 5.6.1/2 (10.11.2021) NEU: Alle Krantypen: Tabelle der Transportdaten 5.5.9 (4.11.2021) NEU: Einträgerkrane: Tabelle der Transportdaten 5.5.8 (28.10.2021) Korrektur: Zweiträgerkran mit aufgesetzten Kranbrücken: Kranbahnlasten 5.5.6/7 (27.10.2021) Korrektur: Dateneingabe Führungsrollen 5.5.3/4/5 (18.10.2021) NEU: Alle Krantypen: Alle Nachweise für Kran-Führungsrollen 5.5.2 (1.9.2021) NEU: Alle Krantypen: Ermüdungsnachweis Rad/Schiene 5.5.1 (7.7.2021) Korrektur: Kranrad Datenausgabe 5.4.8/9 (1.7.2021) Korrektur: Datenbank Kopfträger Ergebnisdarstellung 5.4.7 (11.6.2021) NEU: Zweiträgerkran : Statischer Nachweis Kranräder 5.4.4/5/6 (1.6.2021) NEU: Einträgerkran : Statischer Nachweis Kranräder 5.4.3 (11.5.2021) Korrektur: Einträgerkran-Funktionalität 5.4.2 (1.5.2021) NEU: Variable Katzpufferanschläge und Ausgabe der Hakenanfahrmaße bei Kranbahnlasten 5.4.1 (28.4.2021) NEU: Kopfträger aus H-Profilen mit Radblöcken 5.3.1/2/3 (13.4.2021) NEU: Kranbahnlasten nach EN 1991-3 5.2.3/4 (24.3.2021) NEU: Rad-Schiene Kontakt (EN13001-3-3) 5.2.1/2 (6.3.2021) NEU: Katzen und Winkelkatzkrane mit Abstützung unter Obergurt 5.1.7/8 (25.2.2021) Korrektur: Einträgerkrane Flanschbiegung 5.1.4/5/6 (11.2.2021) Korrektur: Schraubanschluss Hängekran und Funktionalität 5.1.3 (2.2.2021) Korrektur: Einträgerkrane Druckerwahl 5.1.2 (26.1.2021) Korrektur: Winkelkatzkran Lastfälle 5.1.1 (17.1.2021) NEU: Winkelkatzkran komplett 4.1.9 (25.11.2020) Korrektur: Einträgerkrane Querschnittswerkstoffe 4.1.8 (19.11.2020) Korrektur: Hängekran Funktionalität 4.1.7 (16.11.2020) Korrektur: Einträgerkran-Kopfträger 4.1.6 (11.11.2020) Korrektur: Einträgerkran-Kopfträgeranschlüsse 4.1.4/5 (30.9.2020) Korrektur: Einträgerkran-Kranbahnlasten 4.1.3 (25.9.2020) Korrektur: Kopfträger-Querschnitte 4.1.2 (12.9.2020) NEU: Querschnitte für Winkelkatzkrane 4.1.2 (12.9.2020) Korrektur: Kranbahnlasten 4.1.1 (21.8.2020) NEU: EINTRÄGERHÄNGEKRAN 3.4.15 (21.7.2020) Korrektur: Korrektur Kopfträgeranschluss B: 3.4.14 (22.6.2020) Korrektur: Korrektur Datenbank Kopfträger: Blechdicken mit Dezimalpunkt 3.4.12/13 (14.6.2020) Korrektur: Korrektur bei Einträgerkran mit Führungsrollen 3.4.11 (10.6.2020) Korrektur: Korrektur bei Kranbahnlasten 3.4.10 (25.5.2020) Korrektur: Korrektur bei Kranbahnlasten (Antriebe) 3.4.9 (30.4.2020) Korrektur: Korrekturen bei Übernahmen aus Datenbank (Antriebe) 3.4.8 (23.4.2020) Korrektur: Kopfträgeranschluss B 3.4.7 (15.4.2020) Korrektur: Funktionalität Einträgerkran 3.4.6 (2.4.2020) Korrektur: Schraubenkräfte der Kopfträgeranschlüsse A 3.4.5 (27.3.2020) Korrektur: Kranbahnlasten Einträgerkran: Eigengewicht Brücke 3.4.4 (22.3.2020) Korrektur: Statischer Nachweis bei Anschluss B 3.4.4 (22.3.2020) Korrektur: Kopieren von Kopfträgeranschlüssen 3.4.4 (22.3.2020) NEU: H-Profil mit schmalem Untergurt bei Einträgerkranen möglich 3.4.3 (15.3.2020) Korrektur: Ermüdung: sm-Wert für S3 3.4.3 (15.3.2020) NEU: Ermüdung: Angabe Katalognummer der EN13001-3.1 3.4.3 (15.3.2020) NEU: Funktionalität: Angabe der relativen Durchbiegung 3.4.2 (5.3.2020) Korrektur: Ermüdungsnachweis der Schrauben im Kopfträgeranschluss 3.4.2 (5.3.2020) Korrektur: Englische Texte verbessert 3.4.2 (5.3.2020) NEU: Kopfträgeranschlüsse mit zwei senkrechten Schraubenspalten 3.4.1 (8.2.2020) NEU: Profilträger mit schmalem Untergurt und geteiltem Stegblech. (Zunächst nur im Modul "NurQuerschnitte" verfügbar) 3.4.1 (8.2.2020) NEU: Zweiträgerbrückenkran mit 8 Laufrädern und Koppelblech oder Gelenkstange zwischen Kopfträgern.